Zu unserem Event haben folgende Personen ihre Teilnahme zugesagt:
10 Uhr bis 11:30 Uhr, FOKUSGRUPPEN-GESPRÄCHE (internes Forum)
(in der Reihenfolge der Anmeldung…)
- Roswitha Reisinger MBA, Geschäftsführende Gesellschafterin Magazinverlag Lebensart/Businessart Info
- Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Autor „Ökoroutine“ Info
- Ing. Christoph Drexel, Passivhaus-Techniker, Berater und Autor von „Warum Meerschweinchen das Klima retten“ und „Zwei Grad. Eine Tonne“ Info
- Mag.a Agnes Zanger, politische Geschäftsführerin Global 2000 Info
- Benedikt Narodoslawky, Falter-Journalist und Autor von „Inside Fridays for Future“ und vieler weiterer Bücher und Artikel zur Nachhaltigkeit Info
- Dipl.-Ing.in Franziska Kunyik, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilgung Umwelt- und Energiewirtschaft , Aktion 17undwir.at
- Dr. Rainer Weisshaidinger, Autor u.a. in „Chancen der Landwirtschaft in den Alpenländern“ Sustainable Food Systems GmbH Info
- Mag.a Kim Aigner, SOL – Solidarität Ökologie Lebensstil Info
- Monica Lieschke, ehem. GF FORUM Umweltbildung, IUCN CEC/ECEE, ehem. GF Jane Goodall Institut Deutschland, dzt: Fair Fashion Forum in der Bürgerstiftung München, ConsultantInfo
- Lisa Tamina Panhuber MA MSc, Greenpeace Consumer Campaigner Info
- Alfred Grand, Grand Farm & Grand Garden Info
- Mag.a Julia Katzan, Internationale Beraterin für Gesundheit und Organisationsentwicklung Info
- Dr. Gernot Loibnegger, Produktions-Manager Infineon, Dresden Info
- Prof. Mag.a Ursula Mauric, MA, Forschungskoordinatorin der PH Wien Wien
- Dipl.Päd. Eduard Schlaffer, immer weiter Studierender und aktiver ehem. Lehrer, Initiator interessanter Schulprojekte Info
- Dr. Peter Iwaniewicz, BMK Info
- Dr. W. Andreas Scherlofsky MA MSc, Uni Wien, u.a. Info
… sowie die Studierenden:
- Kim Andl, Studentin der PH Wien,
- Henri Dobianer, Student der HS Agrar- und Umweltpädagogik
- Lukas Zehentner, Bachelor der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
… noch einige weitere VertreterInnen z.B. vom Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit Info, von Fridays for Future, Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich Info, Verein Forum N Info, Club of Vienna Info,
Moderation der fünf Fokusgespräche durch Journalisten*innen unserer Partnermedien, assistiert von Studierenden unserer UEBUNG KfN. Sie bringen dann die Ergebnisse der Fokusgruppen in die Podiumsdiskussion ein.
Fokusthema 1: Journalismus pro und kontra Nachhaltigkeit
- Dipl.-Ing. Robert Spannlang, Chefredakteur FORSTZEITUNG Info
- Nina Gamsjäger, Bachelorabsolventin Publizistik
Fokusthema 2: Nachhaltigkeitskommunikation der Unternehmen
- Doris Holler Bruckner,Chefredakteurin und Herausgeberin oekonews.at Info
- Sarah Elisabeth Herzog, Studentin der Publizistik
Fokusthema 3: Informations(un)gleichgewichte
- Thomas Weber, Herausgeber BIORAMA Info
- Matteo Melzer, Student der Publizistik
Fokusthema 5: Welche Kampagnen braucht das Land?
- Mag.a Karin Neckamm, evolwe Info
- Stefan Schmider, Student der Publizistik
11:45 Uhr PODIUMS-DISKUSSION (live-stream auf YouTube)
- Moderation: Karin Bauer (DerStandard) Info
- BMK: Wolfram Tertschnig, Österreichischer Nachhaltigkeitskoordinator im BMK Info
- AK Wien – Betriebswirtschaft: Alice Niklas, Fokus u.a. Nachhaltigkeitsberichte und -leistungen, Info
- WKO: Abteilung für Umwelt und Energiepolitik Info
- Institut für Publizistik, Universität Wien: Univ.-Prof. Dr. Thomas Bauer Info
- Wirtschaftskammer Österreich: Mag. Christoph Haller MSc, Nachhaltigkeitskoordinator der WKO Info
Hotlist Literatur – zur Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation: